Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten stehen bei falenquarix im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

falenquarix
Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau, Deutschland
Telefon: +49201751649
E-Mail: support@falenquarix.com

Als Verantwortlicher nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des BDSG und des TMG.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Dabei unterscheiden wir verschiedene Kategorien:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 24 Monate
Nutzungsdaten Webseitenoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Vertragsdaten Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files gespeichert. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL und den Zeitpunkt des Zugriffs.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können vervollständigt werden.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung
  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Schutz: Professionelle Firewall-Systeme schützen unsere Server
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für alle Mitarbeiter
  • Sichere Löschung: Fachgerechte und unwiderrufliche Löschung von Daten nach Ablauf der Speicherfrist
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Alle Informationen werden anonymisiert gesammelt und verwendet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen.

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Die Übermittlung zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Die Übermittlung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Folgende Dienstleister können in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter: Bereitstellung der technischen Infrastruktur
  • E-Mail-Service: Versendung von geschäftlichen E-Mails und Newslettern
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • IT-Dienstleister: Wartung und Betreuung der technischen Systeme

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungsstellung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 24 Monaten

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber verpflichtet.

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschluss: Übertragung in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss
  • Standarddatenschutzklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungsverfahren: Übertragung an zertifizierte Unternehmen
  • Ausnahmen: Nur in besonderen Fällen gemäß Art. 49 DSGVO

Über etwaige Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und holen bei Bedarf Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Postanschrift

Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau
Deutschland

Telefon

+49201751649
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr

E-Mail

support@falenquarix.com
Antwort binnen 48 Stunden

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.